SPD bestätigt Konrad Merk als Vorsitzenden – Baugebiet Mitte weiteres Schwerpunktthema

Veröffentlicht am 29.11.2012 in Ortsverein

Die Vorstandschaft des Ortsvereines mit Geehrten

Die SPD bestätigte in ihrer Jahreshauptversammlung Konrad Merk als Vorsitzenden. Die Mitglieder wählten Kai Simon zu seinem Stellvertreter, Kassier ist Daniel Merk und Schriftführerin Elfi Gierlinger. Das Vorstandsgremium ergänzen Erwin Heise (Organisationsleiter), Jan Miserra (Juso-Beauftragter), Christian Schramek (Bildungsbeauftragter), Edith Spachtholz (AsF) sowie die Beisitzer Ernst Schicketanz, Hans Simon, Reinhard Simmerl, Ulli Blaschke, Siegfried Simon und Gottfried Amschl.
Für 10-jährige Mitgliedschaft wurden Kai Simon, Daniel Merk und Siegfried Simon ausgezeichnet. 25 Jahre ist Monika Simon beim Ortsverein sowie 30 Jahre Ingrid Betz und Karl Toth junior. Für 35 Jahre Mitgliedschaft wurden Heinz Liepold, Edith Spachtholz sowie Oliver Franke ausgezeichnet. Am längsten halten Hans Weiß (40 Jahre) und Albert Kopp (45 Jahre) dem Ortsverein die Treue. Die Geehrten erhielten Dankurkunden.

Bürgermeister Ernst Schicketanz dankte für die Unterstützung der Partei. Vorsitzender Merk verwies auf zahlreiche Aktivitäten im abgelaufenen Jahr. Unter anderem nannte er verschiedene Infostände, den Preisschafkopf, das Rathausfest oder den Besuch der Fachhochschule. Gut angenommen werde auch das örtliche SPD-Infoblatt „Standpunkt“.
Neumitglieder willkommen
Merk forderte die Genossen zur Mitgliederwerbung auf. Wer sich gerne in der Gemeindepolitik engagieren möchte, könne sich auch an ihn wenden. Merk erinnerte zudem an die schwierige Zeit der Gründung des Ortsvereins vor 60 Jahren. Er hob dabei vor allem die Leistungen des langjährigen Bürgermeisters Eduard Festbaum hervor.
Die politische Arbeit des Ortsvereins konzentriert sich auf verschiedene örtliche Themen, die Fraktionssprecher Hans Simon erläuterte. Er verwies auf den Straßenausbau nach Meerbodenreuth, den Umbau des alten Schul- und Mesnerhauses, die Sanierung der Ortsdurchfahrt Buch, den Einbau einer neuen Heizung in der Grundschule und vieles mehr. Hauptthemen in der Zukunft seien die Neugestaltung der Ortsmitte und das Baugebiet „Altenstadt-Mitte“, meine Simon. Unbefriedigend bleibe nach wie vor der Fortschritt in Sachen Altlasten.
Sorgen bereitet zudem die demografische Entwicklung der Gemeinde. Ein weiteres Thema waren die Wahlen. Merk stellte Uli Grötsch, den neuen Wahlkreiskandidaten für die Bundestagswahl, und Norbert Freundorfer für die Bezirkstagswahl vor.
Direktkandidatin für den Landtag bleibt Annette Karl. Grötsch lobte die großartige Arbeit der Altenstädter SPD. Dringenden Handlungsbedarf sieht er beim Lärmschutz und den Altlasten. Er setzt sich zudem für ein schlüssiges Rentenkonzept, eine Mindestrente und gerechte Löhne ein.
Demografieproblem
Norbert Freundorfer ging auf den demografischen Wandel und die damit verbundenen finanziellen Belastungen ein. „Dies darf nicht zulasten der Bezirksaufgaben gehen“, meinte Freundorfer. Bezirkseinrichtungen und Kulturförderung müssten erhalten bleiben.

Bild und Text: sm für Der Neue Tag

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

Counter

Besucher:1187540
Heute:28
Online:2

Admin

Adminzugang