Berichte


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Tal der sieben oder acht Mühlen?

Ein strahlender Sonntagmorgen lud zum Rad fahren geradezu ein und so freute sich der Ortsvorsitzende der SPD, Konrad Merk, eine beträchtliche Zahl von Interessierten, darunter Bürgermeister Ernst Schicketanz, am Pendlerparkplatz zu begrüßen. Sie alle wollten Genaueres wissen über die „sieben Mühlen“, die sich von Altenstadt durch das Sauerbachtal bis nach Wildenreuth verteilen.
Als sach- und ortskundiger Führer gab Heinz Liepold zunächst einen Überblick über die Mühlen und ihre Funktionen, einerseits natürlich Korn zu mahlen, andererseits aber auch die Energie für Sägewerke zu liefern, wobei außer der Wasserkraft des Sauerbachs sogar einmal die Windkraft genutzt wurde. Ihre wechselvolle Geschichte reicht zum Beispiel bei der Lenkermühle bis ins 13. Jahrhundert zurück. Leider arbeitet heute keine der Mühlen mehr, aber Liepold wusste an den jeweiligen Standorten viel von ihrer Geschichte und den Besitzern zu erzählen.
Der erste Teil der Strecke war den meisten Teilnehmern vertraut, nach der Hahnenmühle jedoch warteten einige steile Anstiege, die manchen Schweißtropfen kosteten. Dennoch genoss die Gruppe das herrliche Wetter, die Natur, die wunderbare Aussicht auf den Anhöhen. Vor dem verdienten Mittagessen in Wildenreuth klärte Liepold die Frage der acht Mühlen: Während die Altenstädter die achte, die Herrenmühle in Wildenreuth, unterschlagen, revanchieren sich die Wildenreuther, indem sie die erste, die Haidmühle in Altenstadt, nicht zählen. So bleibt’s bei den „sieben Mühlen“.

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

Counter

Besucher:1187540
Heute:23
Online:1

Admin

Adminzugang