Theisseiler wünschen sich Radwegeanschluss

Veröffentlicht am 18.09.2020 in Kreistagsfraktion

Theisseiler wünschen sich Radwegeanschluss
SPD-Kreistagsfraktion sieht Handlungsbedarf

Theisseil. (mef) Johann Kett und Johannes Arndt baten die SPD-Kreistagsfraktion um Unterstützung bei einem inzwischen jahrelangen Anliegen: Die Theisseiler wünschen sich eine Radwegeanschluss, hörten die Räte in ihrer Sitzung im Landgasthof Kett. Die Gemeinde sei ein weißer Fleck auf der Radwegekarte des Landkreises, hielt Fraktionsvorsitzender Günter Stich fest.

Eigentlich wäre es nur eine kurze Strecke von Theisseil über die Blockhütte, um an die bestehenden Radwege bei Tröglersricht anzuschließen. Probleme sei eine notwendige Kanalquerung, sagte der Antragsteller Johann Kett. Er hatte um Unterstützung des Kreistages und der SPD-Fraktion gebeten.

Wie den Anschluss in Richtung Weiden hegen die Theisseiler aber auch den Wunsch einer Anbindung nach Neustadt. Schule, Kindergärten - alles gehe in diese Richtung, so Johannes Arndt. Der Fahrradverkehr nehme immer mehr zu. Größere Steigungen seien mit den E-Bikes kein Problem mehr. Aber es sei mehr als gefährlich als Radfahrer, zudem mit Kindern, die Kreisstraße 27 nach Neustadt zu befahren. Natürlich gelte dies auch für die Staatsstraße über den Fischerberg nach Weiden.

Die Notwendigkeit stehe außer Frage, war sich die Fraktion einig. Ernst Schicketanz brachte den Einbezug von öffentlichen Feld- und Waldwegen in eine Planung mit ein. Ob ein Anbau eines Radweges an die NEW 27 möglich sei, müsse geprüft werden, so die Kreisräte Udo Greim und Fritz Betzl. Auskünfte darüber erhofft sich die Fraktion von Baudirektor Gerhard Kederer vom Staatlichen Bauamt. Auch mit Weidens OB Jens Meyer will die Fraktion Verbindung aufnehmen um als ersten Schritt eine Anbindung von Theisseil in Richtung Weiden zu ermöglichen.



 

Homepage SPD Kreisverband Neustadt WN

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Lage auf dem bayerischen Wohnungsmarkt wird immer dramatischer - und die Staatsregierung hat als Lösung nur eine Mogelpackung parat. Denn die zusätzlichen Fördergelder für den …

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

Counter

Besucher:1187540
Heute:113
Online:1

Admin

Adminzugang