SPD setzt sich für weitere Mitarbeiter im Jugendamt ein

Veröffentlicht am 24.02.2010 in Kreistagsfraktion

„Es gilt, den konsequenten Weg in der Jugendarbeit weiter zu gehen“, sagte Vorsitzende Dagmar Mittelmeier in der Sitzung der SPD-Kreistagsfraktion. Zu Gast waren der Neustädter Jugendamtsleiter
Klaus Egelseer und die Leiterin der Schulsozialarbeit an der Stötznerschule
in Weiden, Corinna Lutz.

Egelseer lobte die hervorragende Kommunikation aller beteiligten Stellen und Behörden in der Region. „Man darf es ruhig als nahezu optimal bezeichnen, wie alle Räder der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis ineinander greifen.“ Er erwähnte dabei besonders die koordinierende Kinderschutzstelle, die am Landratsamt seit Oktober hervorragende Arbeit leiste. Dort würden Alleinerziehende unterstützt und beraten, deren Kinder sozial und ökonomisch benachteiligt seien.
Eglseer hofft, dass die Einschätzung des Kommunalen Prüfungsverbandes
zum Vorteil des Jugendamtes ausgehen und mehr Personal bewilligt wird. Uli Grötsch aus Waidhaus unterstützte das: „Die weitere Konzentration auf Geh-Strukturen, bei denen die Mitarbeiter des Jugendamts zu den Betroffenen kommen, kann nur mit entsprechendem Personalansatz bewerkstelligt werden.“
Die gestiegenen Kosten für die Jugendhilfe sprach der Pressather Bürgermeister Konrad Merkl an. Die Ausgaben seien von 2,26 Millionen
Euro im Jahr 2001 auf veranschlagte 5,89 Millionen Euro für das Jahr 2010
gestiegen. Auch die Kosten für die Heimunterbringung seien 2010 mit 2,3 Millionen Euro gegenüber 763 000 Euro im Jahr 2001 drastisch angestiegen. „Das zeigt uns, dass wir gerade bei der Prävention am Ball
bleiben müssen und dabei nicht gespart werden darf“, betonte Merkl.
Corinna Lutz sprach über die Schulsozialarbeit: „Man merkt einfach, dass es den Schülern manchmal schon gut tut, wenn sie sich ihre Sorgen und Nöte von der Seele reden können, wie sie sich das vor ihren Eltern vielleicht nicht trauen.“ Erich Völkl aus Vohenstrauß sagte, dass hier die Erfolge zwar nicht konkret messbar seien, diese Art der Sozialarbeit aber immer wichtiger werde. Auch um soziale Kompetenz gehe es in ihrer Arbeit, berichtete die Sozialpädagogin. Anti-Aggressions-Training stehe genauso auf dem Plan wie die Anleitung zur Zivilcourage. Mittelmeier kündigte an, dass die SPD im Kreistag für einen Ausbau der Schulsozialarbeit im Landkreis kämpfen werde. „Doch die Initiative dazu muss von den Schulen selbst kommen“, ergänzte Lutz.

 

Homepage SPD Kreisverband Neustadt WN

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zukunft wird vor Ort gemacht. Das klingt etwas kryptisch, soll aber beschreiben, wo der Alltag der Menschen in Bayern stattfindet: in einer sicheren Umgebung, in attraktiven Kitas …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Pressemitteilung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Immer häufiger gehen Kinder und Jugendliche auf ihre Mitschüler los. Die Zahl der Körperverletzungen an Bayerns Schulen hat sich binnen elf Jahren fast verdreifacht. "Wir müssen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Bayernweit starben im vergangenen Jahr 70 Menschen durch Ertrinken - erst diese Woche ereigneten sich mehrere tödliche Badeunfälle. Hinzu kommt: Immer mehr Schwimmbäder müssen …

Counter

Besucher:1187540
Heute:8
Online:1

Admin

Adminzugang