SPD fordert Einstellung aller Junglehrer für die Grundschulen

Veröffentlicht am 23.07.2009 in Bildung

Bildungssprecher Pfaffmann: 1000 Lehrer stehen auf der Straße, weil sie nicht die Staatsnote von 2,01 erreicht haben – Pädagogen dringend gesucht

Vor wenigen Tagen haben sich 100 000 bayerische Bürger und Bürgerinnen mit einer Petition an den Landtag gewandt und eine Verbesserung der Personalsituation an Grundschulen gefordert. Doch die Staatsregierung zeigt sich unbeeindruckt und legte die Staatsnote für die Grundschulen auf 2,01 fest. Diese ist die Grundlage für die Einstellung von Lehrkräften. Das bedeutet, dass etwa 1000 junge Grundschullehrer und -lehrerinnen nach dem Studium nicht eingestellt werden und auf der Straße stehen - sind 50 Prozent der Absolventen in diesem Jahr.

Dazu der SPD-Bildungssprecher Hans-Ulrich Pfaffmann: „Es ist absurd, dass an bayerischen Schulen einerseits akuter Lehrermangel herrscht, die Klassen viel zu groß sind, die individuelle Förderung ausgebaut werden muss, Ganztagsschulen Mangelware sind und andererseits ausgebildete Pädagogen abgewiesen werden. Ich fordere, dass alle Absolventen eingestellt werden, um die Grundschulen zu stärken."
Der Vorsitzende des Bildungsausschusses im Landtag schließt aus dem Verhalten der Staatsregierung, dass die Regionskoalition die Bildungspolitik auf dem Rücken der Kleinsten weiter zur Sparpolitik macht. Pfaffmann: „Kultusminister Spaenle sollte weniger unsinnige Reformen ankündigen und sich mehr um die Rahmenbedingungen an den Schulen kümmern. Leider trägt die FDP diesen Unsinn mit und bricht ihre schulpolitischen Versprechen."
Die bayerischen Grundschulen seien seit vielen Jahren unterfinanziert sind, so der SPD-Bildungspolitiker. Bayern investiert pro Grundschulkind 4400 Euro pro Jahr, das sei im internationalen Vergleich zu niedrig. Außerdem hätten die Grundschullehrer die längste Unterrichtpflichtzeit, aber die niedrigste Besoldung und die geringsten Aufstiegsmöglichkeiten.

 

Homepage SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Lage auf dem bayerischen Wohnungsmarkt wird immer dramatischer - und die Staatsregierung hat als Lösung nur eine Mogelpackung parat. Denn die zusätzlichen Fördergelder für den …

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

Counter

Besucher:1187540
Heute:111
Online:2

Admin

Adminzugang