Kreisvorstand: Information über Rechtsextremismus in der Region

Veröffentlicht am 21.09.2011 in Kreisvorstand

Windischeschenbach. (gt) Der Rechtsextremismus ist auch im Landkreis Neustadt ein Thema. Die Gefahr bestehe im Verniedlichen gleichermaßen wie beim Hochputschen rechtsextremer Aktivitäten. Die Vorstandschaft des SPD Kreisverbandes hatte sich zum Thema „Auch der Landkreis ist bunt“ zwei Experten zur Kreisvorstandssitzung im Gasthof „Weißer Schwan“ eingeladen.

Juliane Braun von der Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus Niederbayern/Oberpfalz zeigte sich den Kreisvorstandsmitgliedern und Vorsitzenden MdL Annette Karl als profunde Kennerin der rechten Szene. „Der Rechtsextremismus kenne auch keine Landkreis- und keine kommunalen Grenzen“ so die Referentin. Ziel der Rechten sei es auch in der gesamten nördlichen Oberpfalz Leute und Klientel für ihre Ziele zu erreichen. Das rechte Gedankengut sei in allen Bevölkerungs- und allen sozialen Schichten unseres Landes vorhanden. In der Nordoberpfalz hätten die Rechten flächendeckende Strukturen und einen hohen Grad an Vernetzung, auch wenn es nur wenige Personen seien werde von hier aus in ganz Bayern agiert.

Als Beispiele für Rechte Aktionen nannte Braun den Aufmarsch „Todesstrafe für Kinderschänder“, Störungen von SPD Veranstaltungen wie beim Besuch von Klaus Wowereit, Aufrufe für Spenden für Tierheime oder das Einschleichen bei Faschingsumzügen wie in Neustadt Waldnaab. Auch mit Flyeraktionen „Zeitarbeit ist Sklaverei“ und Internetseiten würden die Rechten immer wieder Aufmerksamkeit erreichen. Bekannt werde aber nur was angezeigt werde hielt Juliane Braun fest.

Oft fehle vor allem Jugendlichen eine Plattform über die Erlebnisse mit Rechtsextremen zu sprechen. Auch an Landkreisschulen würden CDs mit rechten Liedern und Gedankengut verteilt. Andreas Klier vom Aktionsbündnis gegen Rechts „Weiden ist bunt“ teilte diese Ausführungen. Auch der Bedienstete des Stadtjugendrings Weiden hielt fest dass es bei uns Nazis gebe die versuchen Leute abzufangen. Das Aktionsbündnis habe anfänglich versucht auf Aktionen der Rechten zu reagieren. Auf die Dauer sei dies aber nicht Ziel führend. Theaterarbeit an Schulen, der Gedenkstättenbesuch in Flossenbürg oder auch der Aktionstag an der Max Reger Schule waren gelungene Aktivitäten des Aktionsbündnisses. Einstimmig beschloss die SPD Kreisvorstandschaft die Absicht des Aktionsbündnisses die Ausstellung des Bundesamtes für Verfassungsschutz „Die braune Falle“ auch in den Landkreis zu holen.

 

Homepage SPD Kreisverband Neustadt WN

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

Counter

Besucher:1187540
Heute:26
Online:1

Admin

Adminzugang