Einstimmiges Votum für Uli Grötsch – SPD beschließt Vorschlag zur Nominierungskonferenz im Wahlkreis Weiden

Veröffentlicht am 22.08.2016 in Presse

Das Votum war eindeutig und die Botschaft klar: Einstimmig hat der Vorstand der SPD im Unterbezirk Weiden-Neustadt-Tirschenreuth beschlossen, der Nominierungskonferenz am 24. September den amtierenden Bundestagsabgeordneten Uli Grötsch erneut als Kandidaten für die Bundestagswahl im September 2017 vorzuschlagen. „Das waren starke erste vier Jahre mit Dir! Du bist ein Volltreffer als Bundestagsabgeordneter“, lobte der Weidener Oberbürgermeister Kurt Seggewiß den 41jährigen Waidhauser nach dessen Bewerbungsrede. 

In seinem Vortrag ging Grötsch ausführlich auf die Arbeit in der großen Koalition in Berlin ein: „Wir sind von Beginn an der Motor dieser Koalition und haben unser Wahlprogramm nahezu komplett umgesetzt! Mindestlohn, Verbesserungen bei der Rente und andere Erfolge wurden hart erkämpft, aber dieser Kampf hat sich eindeutig gelohnt: Wir haben das Leben der Menschen besser gemacht. Das war schon immer Antrieb allen sozialdemokratischen Handelns und es wird auch weiterhin meine innere Triebfeder sein.“ Grötsch dankte den Genossinnen und Genossen für die Unterstützung, die er in den ersten Jahren seiner Mitgliedschaft im Bundestag erfahren hat: „Ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen, ich bin froh und glücklich, dass Ihr mir so sehr den Rücken stärkt und ihr diesen Weg mit mir geht“, lobte Grötsch. Mit vollem Einsatz für die Heimat wolle er diesen Vertrauensvorschuss weiterhin zurückgeben. Dabei zählte er Themen wie die Rettung der Zollämter in Weiden und Waidhaus auf oder eine Vielzahl von Fördergeldern, die er in den letzten Jahren in die Region bringen konnte. „Die Region entwickelt sich prächtig. Und ich bin froh, dass ich die Verantwortungsträger in der Region in ihrem Handeln unterstützen konnte“, wandte sich Grötsch an die zahlreichen Bürgermeister und Kommunalpolitiker.

„Du bist ein Politiker zum Anfassen und hast Dich von der Berliner Glitzerwelt nicht verbiegen lassen“, lobte Landtagsabgeordnete Annette Karl. Gerade in Zeiten zunehmender Politikverdrossenheit seien bodenständige und ehrliche Charaktere in der Politik wichtiger denn je, so Karl.

 

Homepage SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zukunft wird vor Ort gemacht. Das klingt etwas kryptisch, soll aber beschreiben, wo der Alltag der Menschen in Bayern stattfindet: in einer sicheren Umgebung, in attraktiven Kitas …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Pressemitteilung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Immer häufiger gehen Kinder und Jugendliche auf ihre Mitschüler los. Die Zahl der Körperverletzungen an Bayerns Schulen hat sich binnen elf Jahren fast verdreifacht. "Wir müssen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Bayernweit starben im vergangenen Jahr 70 Menschen durch Ertrinken - erst diese Woche ereigneten sich mehrere tödliche Badeunfälle. Hinzu kommt: Immer mehr Schwimmbäder müssen …

Counter

Besucher:1187540
Heute:10
Online:1

Admin

Adminzugang