Aktuelles aus dem Pflegebereich Thema im Kreisvorstand

Veröffentlicht am 23.05.2018 in Kreisvorstand

„Pflege aus der Sicht der Praxis“ präsentierte die Leiterin des AWO Seniorenheims „Franz Zebisch“ Weiden, Silvia Zeidler, in der Sitzung des SPD-Kreisvorstands Neustadt in Letzau.

Die Plätze des Heimes sind zu 100% ausgelastet und um die 84 Bewohnern kümmern sich 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Moment ist die Personalsituation noch auskömmlich, allerdings werde „die Luft immer dünner“. Der demographische Wandel führe zu einem immer größeren Bedarfen an Pflegeplätzen und somit auch an Pflegepersonal. So waren 2015 in Deutschland 3 Millionen Menschen pflegebedürftig, zwei Jahre später schon 3,5 Millionen. Für 2018 wird eine weitere Steigerung um 500.00 Pflegebedürftige erwartet. Ungefähr die Hälfte wird zu Hause gepflegt. Aktuell arbeiten derzeit 900.000 Menschen im Pflegebereich und bis 2035 würden ca. 275.000 Pflegekräfte fehlen.

SPD-Kreisvorsitzende MdL Annette Karl bezeichnete angesichts dieser Zahlen die von Gesundheitsminister Jens Spahn angekündigten 8000 neuen Pflegekräfte als bestenfalls einen Tropfen auf dem heißen Stein, zumal er noch nicht einmal erklärt habe, wo diese Kräfte – nicht einmal eine pro Pflegeeinrichtung in Deutschland – herkommen sollen. Karl: „Hier muss der Minister noch eine große Schippe drauflegen und gemeinsam mit den Bundesländern einen Masterplan Pflege vorlegen!“

Zeidler bemängelte, dass in der Vergangenheit vor allem die Pflegehelfer von der Politik vernachlässigt worden seien. Sie bekämen bis jetzt nicht mal eine Ausbildungsvergütung, dies solle aber ab 2020 durch einen geplanten Ausbildungsfond geändert werden. Zu der geringen Bezahlung der Pflegehelfer komme hinzu, dass diese Tätigkeit zu 80% aus schwerer körperlicher Arbeit bestehe. Es sei deshalb kein Wunder, dass sich hier kaum Nachwuchs fände.

„Das Personal gut bezahlen und gleichzeitig niedrige Heimkosten für die Pflegebedürftigen, dies beißt sich“, so eine weitere Feststellung der engagierten AWO-Heimleiterin. Der SPD-Kreisvorstand war sich einig, dass gute Arbeit auch gute Entlohnung nach sich ziehen müsse, wie in allen Berufszweigen. Hier müssen die Pflegeversicherungen reagieren.

Bezogen auf die Situation in Bayern äußerte Karl die Hoffnung, dass das neue Pflegegeld von 1000 € pro Jahr auch langfristig ausgezahlt werde und nicht nur im Wahljahr 2018. Karl: „Das neue Amt für Pflege muss beweisen, dass es nicht nur ein große neue Bürokratie für die Auszahlung des Pflegegeldes ist, sondern tatsächlich Lösungen entwickelt für die drängenden Probleme in der Pflege, den Nachwuchsmangel, die fehlenden Pflegestützpunkte in Bayern. Lösungen fehlen ebenso für die Auswirkungen der neuen generalistischen Ausbildung auf die Personalsituation in der Altenpflege und die Armut im Alter. Dies sind nur einige wichtige Stichpunkte. Der neue Ministerpräsident darf daher nicht nur ankündigen, sondern muss liefern!“

Nach einem Vorschlag von SPD-Kreisfraktionschef, Bürgermeister Günter Stich, wird sich die Fraktion demnächst auch vor Ort noch einmal über die Pflege ein Bild machen.

Karl bedankte sich bei Silvia Zeidler für ihren Einsatz für die älteren Mitmenschen und für ihre sachkundigen Ausführungen mit einem kleinen Blumengeschenk.

 

Homepage SPD Kreisverband Neustadt WN

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

Counter

Besucher:1187540
Heute:92
Online:1

Admin

Adminzugang