SPD strebt 50 plus x an

Veröffentlicht am 19.11.2014 in Ortsverein

Die SPD setzt weiter auf Konrad Merk. Die Mitglieder bestätigten den pensionierten Gymnasiallehrer als Vorsitzenden. Der neue Weidener SPD-Chef Norbert Freundorfer hatte für die Genossen in Altenstadt eine Botschaft mitgebracht.

 In der Jahreshauptversammlung im Sportheim erinnerte Merk an die Wahlkämpfe der vergangenen ein eineinhalb Jahre, die alle Aktivitäten bestimmt hätten. Die Sozialdemokraten schnitten bei den Urnengängen mit um die 26 Prozent ab

Kommunalwahlerfolge
In den Kreistag zog Ernst Schicketanz mit fast 33 Prozent ein. Er rutschte auf der Liste von Platz 32 auf Platz 12 vor. Bei der Bürgermeisterwahl wurde Schicketanz mit 63,31 Prozent souverän bestätigt. Die Bürger hätten ferner die Arbeit der SPD mit 38 Prozent aller Stimmen honoriert und sie mit acht Sitzen zur stärksten Fraktion im Gemeinderat gemacht.
Nach einem Austritt gehören dem Ortsverein 46 Mitglieder an, bilanzierte der Vorsitzende. Altenstadt dürfe somit für den Unterbezirksparteitag nur noch einen Delegierten abstellen. Dank Heinz Liepold sei mit Catharina Spörer aus Menzlhof ein junges Mitglied zur Partei gestoßen. Neues Ziel sie nun die 50-Mitglieder-Marke. Hans Simon gab Einblicke in die Gemeindepolitik und die Vorstellungen der Fraktion. Kassier Daniel Merk legte einen einwandfreien Kassenbericht vor.
Langjährige Mitglider bekamen Urkunden – für 20 Jahre Horst Lachtrup; für 25. Jahre Elfi Gierlinger; für 30 Jahre Roswitha Hagl und Reinhard Simmerl; für 35 Jahre Hans-Jürgen Betz, Karlheinz Krall, Oswald Michel, Hans Pfeiffer und für 40 Jahre Karlheinz Hagl.
„Besser vernetzen“
Norbert Freundorfer, der neue Stadtverbandsvorsitzende der Weidener SPD, verwies auf viele gemeinsame Ziele, die Weiden, Altenstadt und den Landkreis verbinden. Sie hätten die gleiche Haltung bei Themen wie Bahntrasse, Fracking und Gleichstromtrasse. „Wir müssen am gleichen Strang ziehen und uns besser vernetzen“, lautete seine Botschaft.In konkreter Nachbarschaft seien Gewerbebetriebe und Arbeitsplätze stets ein Geben und Nehmen.
Altenstädter arbeiteten in Weiden und umgekehrt. Eine Belebung der Weidener Innenstadt sei auch eine Belebung für die Region. Landtagsabgeordnete Annette Karl, selbst lange im Altenstädter Gemeinderat, informierte über landespolitische Themen. 
Zum Abschluss brach Merk eine Lanze für die Integration. Da ihn das Schicksal syrischer Kinder betroffen gemacht habe, sei er aktiv geworden.
So habe er mit Hilfe von Ben Mansur, einem Tunesier, Deutschunterricht für Kinder und Erwachsene im Rathaus und im Pfarrheim initiiert. Eingesprungen sei die Syrierin Dalal Makari-Pausch und von seiner ehemaligen Schule, dem Elly-Heuss-Gymnasium, Doris Zimmermann. Laut Merk sei die Beherrschung der Landessprache die Grundvoraussetzung der Integration. Merk appellierte an alle, den Asylbewerbern und Flüchtlingen zu helfen. Dies sei eine Verpflichtung für Sozialdemokraten.

Neuwahlen
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Konrad Merk, Stellvertreter Kai Simon, Kassier Christian Alwang, Schriftführerin Elfi Gierlinger, Juso-Beauftragter Nicolas Arnold, Bildungsbeauftragter Christian Schramek, AsF-Beauftragte Edith Spachtholz. Beisitzer sind Ernst Schicketanz, Hans und Siegfried Simon, Reinhard Simmerl, Gottfried Amschl. Revisor und Delegierter bei der Kreisverbandskonferenz sind Konrad Merk, Elfi Gierlinger, Ernst Schicketanz. Delegierter zum Unterbezirksparteitag ist Konrad Merk.

Bildunterschrift: Der SPD-Ortsverein Altenstadt blickt mit dem iedergewählten Vorsitzenden Konrad Merk (stehend, Dritter von rechts) zuversichtlich in die Zukunft. Sitzend die Jubilare: (von links) Karlheinz Krall, Elfi Gierlinger, Horst Lachtrup, Reinhard Simmerl.

Bild und Text: cr für Der Neue Tag

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zukunft wird vor Ort gemacht. Das klingt etwas kryptisch, soll aber beschreiben, wo der Alltag der Menschen in Bayern stattfindet: in einer sicheren Umgebung, in attraktiven Kitas …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Pressemitteilung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Immer häufiger gehen Kinder und Jugendliche auf ihre Mitschüler los. Die Zahl der Körperverletzungen an Bayerns Schulen hat sich binnen elf Jahren fast verdreifacht. "Wir müssen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Bayernweit starben im vergangenen Jahr 70 Menschen durch Ertrinken - erst diese Woche ereigneten sich mehrere tödliche Badeunfälle. Hinzu kommt: Immer mehr Schwimmbäder müssen …

Counter

Besucher:1187540
Heute:7
Online:1

Admin

Adminzugang